

MARIE HAUßDÖRFER ist freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin und vor allem in Berlin, Leipzig und Dresden tätig.
Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden und der Dansacademie der ArtEZ hogeschool voor de kunsten Arnhem (NL).
​
2022 war sie als Gastchoreografin für das Leipziger Tanztheater tätig und kreierte die abendfüllende Produktion "Wellenlänge" die im Schauspiel Leipzig ihre Premiere feierte.
2021 war sie Stipendiatin der Akademie für kulturelle Bildung Remscheid.
Für ihre Arbeit an „Planet Liebe – Landung auf der Erde“ ein Tanztheater für Kinder, erhielt sie das Denkzeitstipendium der Kulturstiftung Sachsen.
​
2020 wurde ihr Kurzfilm REISEWARNUNG für das moving body Fimfestival in Bulgarien ausgewählt und gehörte zu den Finalisten des ChoreoLab Ulm.
​
Seit 2013 agiert sie als choreografische Leitung für diverse abendfüllende Tanztheaterproduktionen der Jungen Szene der Semperoper Dresden, wo sie den kreativen Austausch mit Studierenden der Hochschule für Bildende Künste Dresden besonders schätzt.
​
Schon während ihrer ersten Tanzschritte am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden (1996-2010) entwickelte sie ein großes Interesse für die eigene künstlerische Arbeit und übernahm nach ihrem Oberstufenabschluss die Leitung der Company des HSKD.
​
Seit 20216 ist sie als freie Tänzerin in Berlin um dort für mehrere Companys und Produktionen auf der Bühne zu stehen (Lydia Klement, Lavamover Dance Company, SR&Company, Saskia Asshoto, KAMA Dance Company) sowie eigene Stücke zu entwickeln. Immer wieder kooperiert sie dabei mit Kulturschaffenden aus anderen Kunstsparten, wie in ihrem aktuellen Tanzfilm INSIDE in dem sie mit dem Duo PIANOCELLO musikalisch zusammen arbeitet.
​
Als Tanzpädagogin war sie für die Jugendkunstschule und das Heinrich- Schütz-Konservatorium in Dresden tätig.
​